Zimmerpflanzen
Große Auswahl an Zimmerpflanzen
Bei Ihrem Einkauf mit der Kundenkarte in den Hephata Garten-Shops erhalten Sie 5% Rabatt auf alle Artikel.
Große Auswahl an Zimmerpflanzen
in rot und weiß
im 12er Topf
nur 2,99€
Dahler Kirchweg 48
41069 Mönchengladbach
Tel.: 02161-94895-29
Fax: 02161-94895-11
E-Mail: johannes.berger@hephata-mg.de
rot und weiß im 12er Topf
nur 2,99€
Gartentipp des Monats
Die Schönste (lateinisch: pulcherrima) kommt aus Mittel- und Südamerika. Verwildert gibt es sie in West- und Ostafrika, Asien und Australien. Dort wird das Wolfsmilchgewächs bis zu vier Meter hoch. Die teilweise in Gärtnereien verwandte Bezeichnung „Poinsettia“ geht auf den amerikanischen Botschafter Poinsett zurück. Dieser versendete Anfang des 19. Jahrhunderts vermutlich unter dem Motto: „Weihnachtsterne statt Weihnachtskarten“ die ersten Pflanzen via Diplomatenpost in die USA.
Die Hochblätter (Brakteen) geben der Pflanze ihre Zierde. Die eigentlichen Blüten sind klein und für das sternenhafte Aussehen unbedeutend. Um sie schön zu machen, werden die Sterne ab Oktober in der Gärtnerei mit Folie abgedeckt. Ihnen soll ein zwölf-Stundentag vorgegaukelt werden. Als sogenannte Kurztagspflanze schmücken sie sich dann pünktlich zur Adventszeit mit den Sternenblättern.
Als mehrjährige Pflanzen sind sie eigentlich zu schade, um sie nach der Weihnachtszeit in die braune Tonne zu entsorgen. Im Frühjahr zurückgeschnitten, in frisches Substrat getopft und ab April wieder raus in den Garten an helle Stellen gepflanzt, ist der Stern lange eine Freude. Die Temperaturen sollten nicht unter 15° betragen. Wenn es im Spätjahr also wieder kühler wird, rein mit dem Star ins Haus und an die zwölf-Stundengeschichte mit der Belichtung denken. Dann ist sie wieder „die Schönste“ im Dezember.